Am vergangenem Wochenende
18.05.2025 fand rund um den Hackerweiher der 19. Deggendorfer Triathlon statt.
Aufgrund der schlechten Wetterprognosen und der nächtlichen kühlen Temperaturen wurde der Schüler- und Jugendtriathlon sowie die Sprintdistanz (0,4km/20km/5km) als Duathlon gestartet. Der Veranstalter LV-Deggendorf gab jedem Teilnehmer auch noch am Wettkampftag die Möglichkeit die Disziplinen zu wechseln. 17°C Wassertemperatur und 11°C Lufttemperatur sind nicht gerade einladend für eine Schwimmrunde und die darauffolgende Radeinheit.
Nach kurzer Überlegung und vereinzelten Sonnenstrahlen stand für mich fest, dass ich wie gemeldet über die olympische Distanz (1,5km/40km/10km) an den Start gehe. Pünktlich um 9 Uhr erfolgte der Startschuss und 115 Athleten sprangen ins kühle Nass und absolvierten die beiden Schwimmrunden im Hackerweiher. Im Anschluss ging es aufs Rad und es mussten 4 Runden á 10km auf einer topfebenen und komplett für den Straßenverkehr gesperrten Straße zurückgelegte werden. Nach einer guten Stunde war das Radfahren ebenfalls erledigt und es ging auf den 5km Rundkurs für die letzte Disziplin. Die Laufstrecke verlief zum größten Teil am See entlang und war trotz dem schlechten Wetter gut von Zuschauern besucht.

Nach 20-jähriger Abstinenz hätte ich mir keine bessere Veranstaltung für die Wiedereingliederung in den Triathlon Sport aussuchen können. Der LV-Deggendorf hat wirklich eine sehr familiäre und top organisierte Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Bilder und Text: Jonas Perfoll