Auftakt zum True Rider Cup: RSC Kelheim überzeugt beim OBI-Cup 2025

Am 1. Mai startete in Abensberg mit dem 32. OBI-Cup 2025 die regionale Mountainbike-Saison – zugleich der Auftakt zum True Rider Cup 2025. Der RSC Kelheim war mit einer großen Mannschaft vertreten und konnte in fast allen Altersklassen starke Resultate erzielen.

Bei den Jüngsten (U7) zeigten die Kelheimer Nachwuchsfahrer ihr Können. Fabian Poschenrieder (1. Platz, 2:38.50) und Gustav Vahl (2. Platz, 3:11.08) feierten im U7-Rennen der Buben einen Doppelsieg für den RSC Kelheim. Außerdem sammelten Toni Haselhahn (12. Platz, 3:52.69) und Johann Schlösser (21. Platz, 6:02.53) wertvolle Rennerfahrung in dieser Klasse. Bei den U7-Mädchen sicherte sich Emma Loibl den Sieg (1. Platz, 3:02.68). Letizia Treffer (8. Platz, 4:43.44), Wilma Breunig (9. Platz, 4:45.44) und Eva Döhl (12. Platz, 5:12.65) komplettierten das Ergebnis der Kelheimer Minis.

In der Altersklasse U9 ging es mit weiteren Top-Leistungen weiter. Constantin Vahl gewann das U9-Rennen der Jungen souverän (1. Platz, 7:07.55). Moritz Loibl (4. Platz, 7:46.04) und Hannes Fruth (5. Platz, 7:53.60) verpassten das Podium nur knapp. Auch Lorenz Treffer (7. Platz, 8:26.68), Jan Peter (8. Platz, 8:28.93), Tobias Schwingenschlögl(9. Platz, 8:42.49) und Niels Volkmann (10. Platz, 8:52.75) fuhren in die Top Ten. Lukas Schlösser (14. Platz, 9:07.50), Timo Füssel (19. Platz, 10:14.59) und Elias Haberl (22. Platz, 10:39.08) rundeten das starke U9-Ergebnis der Buben ab. Bei den U9-Mädchen erreichte Ronja Lauerer als beste Kelheimer Fahrerin den zweiten Platz (8:35.20). Knapp dahinter belegte Luisa Schindler Rang 4 (9:57.87). Lene Straßer (7. Platz, 11:11.92), Mila Scholz (8. Platz, 12:20.52) und Paulina Haberl (11. Platz, 12:33.92) kamen ebenfalls gut ins Ziel und sorgten für ein komplettes Kelheimer Ergebnis.

In der U11 gab es erneut Grund zum Jubeln. Felix Schäffer gewann das U11-Rennen der Jungen in 13:33.69 Minuten und holte damit den Sieg für den RSC Kelheim. Sein Bruder Lukas Schäffer wurde Dritter (14:22.05) und stand ebenfalls auf dem Podest. Luis Weinzierl (4. Platz, 14:38.09) schrammte nur knapp am Podest vorbei. Zudem platzierten sich Emil Volkmann (6. Platz, 14:48.36), Leonhard Schwindl (7. Platz, 15:11.22), Anton Fruth (9. Platz, 15:19.13) und Henry Stamm (10. Platz, 15:25.02) in den Top Ten der U11. Emil Füssel (18. Platz, 16:07.50), Alois Hopfensperger (19. Platz, 16:15.76), Valentin Grabinger (20. Platz, 16:17.82), Philipp Poschenrieder (23. Platz, 16:45.39) und Josef Raab (31. Platz, 18:08.79) erreichten ebenfalls das Ziel und unterstrichen das große Kelheimer Aufgebot in dieser Altersklasse. Bei den U11-Mädchen vertrat Bernadette Huber die Kelheimer Farben und belegte den 7. Platz (18:57.76).

In der U13 konnten sich die RSC-Starter ebenfalls weit vorne platzieren. Julius Lauerer fuhr im U13-Rennen der Jungen auf Rang 3 (19:11.74) und sicherte dem Verein damit eine weitere Podestplatzierung. Josef Hopfensperger zeigte ebenfalls eine starke Leistung als Sechster (21:36.25), und Tim Früchtl kam auf Rang 16 ins Ziel (24:47.43). Sehr erfolgreich verlief das Rennen der U13-Mädchen: Hier eroberte Selma Füssel den zweiten Platz (22:20.52) vor ihrer Teamkollegin Elina Schindler auf Platz 3 (22:24.92) – ein Doppelpodest für den RSC Kelheim. Jule Eyerkaufer verpasste als Fünfte (24:38.75) nur knapp das Podium und Siri Scholz belegte Rang 8 (27:11.70).

In der U15 knüpfte der Kelheimer Nachwuchs nahtlos an diese Erfolge an. Samuel Eyerkaufer feierte im U15-Rennen der Jungen einen souveränen Start-Ziel-Sieg (1. Platz, 26:21.15). Sebastian Pleban schrammte als Vierter (26:59.66) nur knapp an den Top Drei vorbei. Bei den U15-Mädchen gelang dem RSC Kelheim ein weiterer Doppelsieg: Leni Raab gewann in 28:31.98 Minuten vor Anni Bach (2. Platz, 28:35.75). Fanni Hopfensperger komplettierte das hervorragende Teamergebnis als Vierte (32:10.13).

In der Jugend U17 war der RSC Kelheim nur bei den Mädchen vertreten – und das äußerst erfolgreich. Amelie Füssel sicherte sich den Sieg in der U17w-Klasse (38:08.86) und holte damit weitere wichtige Punkte für den True Rider Cup.

Auch bei den Erwachsenen mischten die Kelheimer ganz vorne mit. Im Jedermann-Rennen der Herren setzte sich Quirin Bach gegen die starke Konkurrenz durch und entschied das Rennen in 26:29.70 Minuten für sich (1. Platz). Thomas Breunig verpasste als Vierter (26:51.97) knapp das Podest, Jonas Perfoll wurde Achter (26:58.21) und Christian Hopfensperger kam als Elfter ins Ziel (27:52.20). Lediglich Benedikt Schäffer hatte Pech und musste das Rennen vorzeitig beenden.

Fazit: Die Fahrerinnen und Fahrer des RSC Kelheim sorgten beim OBI-Cup 2025 für einen gelungenen Auftakt. Insgesamt standen die Kelheimer 15 Mal auf dem Podium – ein beeindruckendes Ergebnis. Mit diesen Leistungen im Rücken darf der RSC Kelheim stolz auf den Saisonstart blicken und optimistisch den kommenden Läufen im True Rider Cup entgegensehen.

Offizielle Ergebnisse: https://www.zeitgemaess.info/event.php?ACCESSCODE=202505011&result